31 Dezember 2010

einunddreißigsterdezemberzweitausendzehn.



Das Jahr ging ruck-zuck zu Ende.
Ich blicke auf ein ereignisreiches schönes Jahr zurück. Es ist vergangen wie im Flug. Aber ich freue mich auch sehr auf das Kommende, denn dann geht es endlich um die Wurst :-) Ich hoffe, ich schaffe es meine (wenigen, aber anspruchsvollen) Vorsätze einzuhalten. Und ich hoffe auch, dass mein einer Wunsch in Erfüllung gehen wird... aber wer weiß, vielleicht wurde er schon erhört...
Oben auf dem Foto gehe ich dem momentanen morgendlichen Frühsport nach. Die Familienfleecejacke übergeworfen, Mamas Regenhut, alte Handschuhe und meinen XXL-Schal... und ab geht die Post!

30 Dezember 2010

Donnerstagsblabla.


1. Fast "Stimmenlos" werde ich ins neue Jahr rutschen.
2. Hühnerbrühe schmeckt gar nicht mal so schlecht.
3. Kann man ungewollt erblonden?
4. Wegen des Schleims im Hals zu ersticken ist nicht unrealistisch.
5. Souffle ist etwas, das ich gerne mal probieren würde.

28 Dezember 2010

Mopsalarm.


Anscheinend ist es allseits bekannt, dass ich gerne einen Mops hätte. Ich bekomme Mopspostkarten, habe einen Luftballon in Form eines Mopses und auch eine kleine Schleich-Figur. Meine Patentante hat mir zu Weihnachten einen Plüschmops geschenkt... ist der nicht süß :-) wenn der bellen könnte...

27 Dezember 2010

Zweitausendelf.


Bleib einmal stehn und haste nicht
und schau das stille kleine Licht.

Hab einmal Zeit für dich allein
zum reinen unbekümmert sein.

Lass deine Sinne einmal ruhn
und hab den Mut zum gar nichts tun.

Lass diese wilde Welt sich drehn
und hab das Herz, sie nicht zu sehn.

Sei wieder Mensch und wieder Kind
und spür, wie Kinder glücklich sind.

Dann bist von aller Hast getrennt,
du auf dem Weg hin zum Jahresend.

26 Dezember 2010

Weihnachtsgeschenke.



Familienbeisammensein, Schneemassen, leckeres Essen, liebe Verwandte, Geschenke, Sekt mit Aperol... so war Weihnachten für mich.
Nächsten Juli geht es nach München zum Take That Konzert, es wird bestimmt wahnsinnig toll :-)!! Außerdem habe ich noch einen in mühevoller Arbeit entstandenen Bilderkalender bekommen - mit mir und meinen Liebsten. Die Biografie von Harald Glööckler - einem Modedesigner. Eine Miniaturnähmaschine von Käthe Wohlfahrt und süße kleine bezaubernde Perlenohrstecker. Eine Strumpfhose von Falke und ein paar Pflegeprodukte...


24 Dezember 2010

Heilig Abend.


Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann, aber sein Rentier hat gut geschmeckt :-).
Frohe Weihnachten!

23 Dezember 2010

Driving home for Christmas.


Schneeberge im Lichterglanz. So wurde ich hier in meinem Heimatdorf empfangen. Passend zu den Feiertagen soll es die nächsten drei Tage schneien und ziemlich kalt werden. Was man auf den Fotos sieht, ist das geschmückte Rathaus.
Es ist wirklich schön, Zuhause zu sein. Ich werde es genießen!

21 Dezember 2010

Vorfreude.


Es ist soweit. Ich sitze wie auf heißen Kohlen und kann es kaum abwarten endlich "daheim daheim" zu sein. Der Koffer ist gepackt, das Zimmer pickobello aufgeräumt. Nur noch die Fahrkarte muss ich ausdrucken und morgen noch eine kleine Präsentation halten. Und dann komme ich nach Hause. Juhu!!!

20 Dezember 2010

Christmas everywhere.








Darf ich vorstellen, das ist meine andere kleine Weihnachtsecke. Wie man unschwer erkennen kann, bin ich mittlerweile was Weihnachtsdeko angeht, ziemlich gut ausgerüstet. Mein heißgeliebter pinker Rentierkopfkerzenständer hat Zuwachs in Form eines kleinen Rentiers bekommen. Und meine Weihnachtspyramide durfte sich dazugesellen. In meinem Weihnachtskaktus steckt ein Kronenteelichthalter...
ich finde sie entzückend, meine kleine Ecke.




19 Dezember 2010

Vierter Advent.


"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt."

Woche 50.


|Gesehen| einen unglaublich süßen Mops |Gehört| SWR3 Webradio |Gelesen| Julia |Getan| gezeichnet und genäht |Gegessen| Wokgemüse mit Hühnchen und Reis |Getrunken| Mineralwasser |Gedacht| hoffentlich bleibt der Schnee wenigstens über Weihnachten |Gefreut| dass ich bald nach Hause gehen kann :-) |Geärgert| über die verdammten Salzränder an den Schuhen |Gewünscht| dass ich dieses Mal wohlüberlegt(er) meinen Koffer packe als sonst |Gekauft| nur das Nötigste |Geklickt| nur das Übliche

17 Dezember 2010

Let it snow.











Die gestrig angekündigte Schneefront ist auch hier angekommen. Es hat so viel geschneit, dass sogar manche Bus-und Tramlinien ausgefallen sind. Etwas idyllisches hat es ja - jetzt, nachdem ich es mir nun im Warmen mit Tee und ein bisschen Zartbitterschokolade gemütlich gemacht habe.






16 Dezember 2010

Selbstüberlistung.


"Es war einmal ein Mann,
der hatte einen Schwamm.
Der Schwamm war ihm zu nass,
dann ging er auf die Gass.
Die Gass war ihm zu kalt,
da ging er in den Wald.
Der Wald war ihm zu grün,
da ging er nach Berlin.
Berlin war ihm zu groß,
da schiss er in die Hos'.
Die Hos' war ihm zu dreckig,
da fand er einen Rettich.
Der Rettich war ihm zu sauer,
da ging er zu 'nem Bauer.
Der Bauer war ihm zu dumm,
da kehrt er wieder um."

Mit Hilfe meiner Lieben Zuhause, habe ich gerade diesen Spruch wieder zusammenbekommen. Momentan platzt mein Kopf fast, vor lauter Gedanken und möglicher Ideen. Um runter zu kommen, sage ich mir von jetzt an einfach immer diesen Text... dann verschwindet alles andere von selbst aus meinem Kopf :-)

15 Dezember 2010

Mittwochsgeplapper.


1. Im Allgemeinen läuft's ganz gut.
2. Weihnachtsgeschenke... ja, das ist so ein Thema.
3. Momentan mag ich den Winter, den Schnee und die Kälte. Aber vielleicht auch nur, weil es kurz vor Weihnachten ist. Im Januar werde ich mich wohl eher darüber beschweren.
4. Mit meinem Buch muss ich mich ranhalten. Ja nicht die Frist überschreiten!
5. Mein restliches Mama-Sauerkraut hat mich heute gerettet :-)

14 Dezember 2010

Funkeln und Glitzern.


Die eine kleine Weihnachtsecke in meinem Zimmer ist auch für meine Nachbarn sichtbar. Ich hoffe man kann erkennen, was alles an meinem Lichterkranz baumelt... mein liebstes Stück ist, na was wohl? :-)

13 Dezember 2010

Mutter und Tochter.


Heute ging eine schöne Woche zu Ende. Wir haben es genossen mal wieder Zeit zusammen verbringen zu können. Zürich in der Vorweihnachtszeit ist einfach bezaubernd... die Ankunft meiner Mama war schon wie Weihnachten. So viele süße Sachen habe ich bekommen :-) Merci beaucoup maman!!

Die größten Christbaumkugeln, die wir jemals gesehen haben! Teilweise hatten die einen Durchmesser von ca. 30cm.

In der Stadt stehen riesengroße Geschenkpäckchen (ca.30 Stück), deren Deckel offen steht und in jedem findet man etwas, das mit Weihnachten zu tun hat. Sie sind so liebevoll dekoriert, dass man jedes mal Schmunzeln muss :-)

Der leckerste Cappuccino seit langem, mit dem unglaublichsten Schaum!

Der "Singing Christmas Tree" mit seinen kleinen singenden Wichteln...

Ein sehr ungewöhnliches Bild... ich und meine offene Haarpracht.

Bis nächstes Mal!

12 Dezember 2010

Dritter Advent.


"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei..."

Woche 49.


|Gesehen| die Stadt von oben im Schneegestöber |Gehört| Take That |Gelesen| Julia |Getan| eine wunderschöne Woche mit meiner Mama gehabt |Gegessen| dampfgegartes Hähnchenfilet mit Räucherreis und Wintersalat |Getrunken| Granatapfelglühwein und Volvic |Gedacht| "Schön ist es auf der Welt zu sein(, sagt die Biene zu dem Stachelschwein...)" |Gefreut| über meinen neuen Fuchs |Geärgert| über absolut nichts! |Gewünscht| ich bin zufrieden wie es ist :-) |Gekauft| bzw. geschenkt bekommen, ein paar Kleinigkeiten zur Verschönerung meiner vier Wände |Geklickt| ticketcorner.de

06 Dezember 2010

Flotter Besuch.








Nicht ganz so wie auf der Postkarte, aber so ähnlich kam heute (m)ein Besuch - in Form meiner Mama - angedüst. Es war fast schon wie Weihnachten... so viele Kleinigkeiten und auch "Großigkeiten" darf ich ab jetzt mein Eigen nennen. Wir werden eine wunderschöne Woche in vorweihnachtlicher Stimmung zusammen verbringen. Es wird toll...






05 Dezember 2010

Zweiter Advent.


"Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei..."

Woche 48.


|Gesehen| Desperate Housewives von Anfang an |Gehört| dass ich auf einem guten Weg bin |Gelesen| Julia |Getan| Großputz gemacht und vieles fürs Studium erledigt |Gegessen| überbackene Zuccini |Getrunken| Mineralwasser und Apfeltee |Gedacht| dass ich doch sehr diszipliniert sein kann |Gefreut| "Morgen, morgen noch nicht heute, sagt die LiSa voller Freude!" |Geärgert| dass es soweit ist, dass es Salzränder an den geliebten Lederschuhen gibt |Gewünscht| dass mein Kaktus weiterhin blüht |Gekauft| ein neues Schmuckstück zur Zierde am Hals |Geklickt| immer dasselbe

04 Dezember 2010

Samstagsplausch.


1. Die Wettervorhersager prophezeien weiße Weihnacht. Ich glaube fest daran.
2. Lebkuchen würde ich nur zu gerne essen. Ich brauche viel Überwindungskraft es nicht zu tun.
3. Bei dieser Kälte hilft nur eines - warm einpacken.
4. Nachdem ich alles geputzt habe fühle ich mich viel besser als vorher!
5. Warum muss man sich eigentlich immer überlegen, was man sich zu essen macht. Wenn man nicht das Bedürfnis hätte, wäre es viel einfacher und man würde Unmengen von Geld sparen.

02 Dezember 2010

Eisprinzessin.








Auch Väterchen Frost hat hier seine Spuren hinterlassen. Es sieht so märchenhaft aus... kaum zu glauben, dass es mitten in der Stadt ist. Aber nicht nur die Brunnen beginnen zu gefrieren, auch die Straßen bzw. Gehwege. Mittlerweile kann ich schon ein Lied davon singen. Aber immerhin wird so mein Balancegefühl gestärkt :-)








01 Dezember 2010

"Let it snow..."


Pünktlich zum ersten Dezember fing es heute nachmittag an zu schneien. Ganz leise, still und heimlich hat es begonnen und sich dann zu einem (mittlerweile schon ausgewachsenen) Schneegestöber entwickelt. Von jetzt an kann man die Tage zählen, bis Weihnachten ist... und ratz-fatz ist dann auch das Jahr schon um. Aber bevor es so weit ist, kann man die wohlige Wärme, Weihnachtstee und Mandarinen genießen. Und der Duft, der durch's Treppenhaus weht, weil die Nachbarn Plätzchen gebacken haben...